In dieser Doppelstunde beschäftigen wir uns mit der funktionalen Gestaltung von Webseiten.
Ziel ist es, zu verstehen, dass gutes Webdesign nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich, strukturiert und funktional sein muss. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Struktur, Navigation und korrekte Sprache. Zudem ist es wichtig, das Urheberrecht bei der Verwendung von Bildern und Texten zu beachten.
Arbeitsaufträge:
-
Analyse von Webseiten:
-
Untersuche die folgenden Webseiten und notiere die gravierendsten Fehler, die dir auffallen:
-
-
Eigene Webseitengestaltung:
-
Gestalte anschließend deine eigene AIB-Webseite unter Berücksichtigung der zuvor besprochenen Kriterien. Nutze dabei die Checkliste auf dem bereitgestellten Arbeitsblatt.
-
Hinweise:
-
Achte bei der Gestaltung deiner Webseite auf eine klare Struktur und eine intuitive Navigation.
- Achte auch auf die Rechtschreibung und den sprachlichen Ausdruck, denn deine Webseite ist ja öffentlich und somit quasi auch deine Visitenkarte.
-
Verwende eine gut lesbare Schriftart und achte auf ausreichende Kontraste.
-
Stelle sicher, dass alle verwendeten Bilder und Texte entweder von dir stammen oder du die entsprechenden Nutzungsrechte besitzt.
Ziel:
Durch diese Aufgaben sollst du ein Verständnis dafür entwickeln, wie wichtig Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit im Webdesign sind und wie du diese Aspekte in deine eigenen Projekte integrieren kannst.
Viel Erfolg und kreative Ideen!