Wahlpflichtfach AIB – Klasse 9: Programmieren mit HTML & CSS
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs AIB (= Angewandte Informatorische Bildung) lernen die Schüler der 9. Klasse die Grundlagen der Webentwicklung kennen.
Mit HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets) gestalten sie ihre ersten eigenen Webseiten.
Ziel ist es, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Inhalte im Internet strukturiert und gestaltet werden – von einfachen Texten bis hin zu ansprechenden Layouts. Schritt für Schritt setzen die Schüler eigene Ideen in funktionierende Webseiten um und erhalten so einen praxisnahen Einstieg in die Welt des Programmierens.
Hilfreiche Links – HTML & CSS
🔗 HTML – Grundlagen
- SelfHTML – HTML-Grundlagen (deutsch)
- W3Schools – HTML Tutorial (englisch)
- MDN Web Docs – HTML (deutsch)
🎨 CSS – Gestaltung mit Stylesheets
- SelfHTML – CSS-Grundlagen (deutsch)
- W3Schools – CSS Tutorial (englisch)
- MDN Web Docs – CSS (deutsch)
💡 Empfohlene Online-Plattform
💡 Tipp: –> „PFUSCHZETTEL“ 😉
Und hier einige nützliche Tutorials auf Youtube.com: